Bremerhaven

Blaustark

.....ist das Motto der Seestadt Bremerhaven.

Die Freie Hansestadt Bremen gründete im Jahr 1827 an der Geestemündung, auf dem Gelände der ehemaligen Carlsburg, einen Vorhafen. Damit wollte man den Nachteilen der fortschreitenden Versandung der Weser entgehen und somit den freien Zugang zur See erhalten.
Durch den Sinn dieser Ansiedlung und der damaligen Schreibweise ist Bremerhaven entstanden. Mit dem Amerikahandel und der damals bereits einsetzenden Massenauswanderung nach Übersee wuchs Bremerhaven heran und bekam bald stadtähnliche Rechte zugestanden.
NorwayDas bremische Bremerhaven gewann im Rahmen der Auswanderung und des sich ausweitenden transatlantischen Passagierverkehrs, vor allem in Verbindung mit dem Norddeutschen Lloyd, die Funktion eines Passagierschiffshafens.
Das wirtschaftliche Wachstum und die später erfolgte Eingemeindung der Ortschaften Geestemünde, Geestendorf und Lehe ließen eine aufstrebende Hafenstadt entstehen...mehr

Heute zählt Bremerhaven, mit zur Zeit (Stand: 30.06.2008) 114759 Einwohnern, immer noch als Großstadt und rangiert in der Liste auf Platz 67.

Fast alle Werften sind verschwunden und auch die deutsche Fischfangflotte, deren Heimathafen Bremerhaven war, gibt es so nicht mehr. Der bereits vor längerer Zeit eingeläutete Strukturwandel setzt nun auf Container- und Autoumschlag, Offshore-Windkraft Industrie sowie auf den Tourismus.